Kitabegleitung bei Flügge Inklusion GmbH
Kitabegleitung
Unsere Inklusionsbegleitung in Kindertagesstätten unterstützt Kinder dabei, aktiv am Alltag teilzunehmen und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten. Wir fördern die soziale, emotionale und kognitive Entwicklung der Kinder und schaffen eine Umgebung, in der sie sich sicher und geborgen fühlen.
Teilhabe ermöglichen: Unterstützung bei Gruppenaktivitäten und im freien Spiel.
Individuelle Förderung: Anpassung an die besonderen Bedürfnisse jedes Kindes.
Herausforderungen meistern: Begleitung im Umgang mit neuen Situationen und Anforderungen.
Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu stärken und eine positive Basis für die Zukunft zu schaffen.
Jedes Kind ist einzigartig und benötigt in unterschiedlichen Bereichen des Lebens Unterstützung. Bei Flügge Inklusion GmbH verstehen wir das und bieten deshalb maßgeschneiderte Kita-Begleitungen an.
Unsere Kita-Begleitungen unterstützen Kinder, die aus verschiedenen Gründen im Kita-Alltag zusätzliche Hilfe benötigen. Das kann sein, weil sie:
Herausforderungen bei der Integration in die Gruppe haben
besondere Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben brauchen
Schwierigkeiten bei der Kommunikation mit anderen Kindern oder Erziehungspersonen haben
spezielle Bedürfnisse aufgrund einer Behinderung oder chronischen Erkrankung haben
Wir sehen jedes Kind als Individuum mit eigenen Stärken und Potenzialen. Unsere Begleitpersonen helfen dabei, diese zu entdecken und zu fördern. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der sich das Kind wohlfühlt und sich bestmöglich entwickeln kann.
Was bedeutet Kita-Begleitung konkret?
Individuelle Unterstützung: Unsere Begleitpersonen helfen dem Kind dabei, sich in der Gruppe zurechtzufinden, soziale Kontakte zu knüpfen und aktiv am Kita-Alltag teilzunehmen.
Förderung der Selbstständigkeit: Wir unterstützen das Kind bei alltäglichen Aufgaben wie Anziehen, Essen oder dem Umgang mit anderen Kindern. Ziel ist es, die Selbstständigkeit des Kindes Schritt für Schritt zu fördern.
Emotionale Begleitung: Unsere Begleitpersonen sind da, um das Kind emotional zu unterstützen und bei der Bewältigung von Herausforderungen zu helfen. Sie fördern die Fähigkeit des Kindes, mit seinen Gefühlen umzugehen.
Strukturierung des Tagesablaufs: Wir helfen dem Kind, sich im Kita-Alltag zu orientieren und Routinen zu entwickeln.
Unterstützung bei Spiel- und Lernaktivitäten: Unsere Begleitpersonen fördern die Teilnahme des Kindes an verschiedenen Aktivitäten und passen diese bei Bedarf an.
Hilfe bei der Kommunikation: Wir unterstützen das Kind dabei, sich auszudrücken und mit anderen zu kommunizieren, sei es verbal oder nonverbal.
Pflegerische Unterstützung: Bei Bedarf helfen wir bei der Körperpflege, Toilettengängen oder Wickel-Tätigkeiten.
Mobilitätsunterstützung: Wir begleiten das Kind bei Bewegungsabläufen und helfen bei der Orientierung in der Kita.
Unsere Kita-Begleitungen arbeiten eng mit den Erziehungspersonen, den Eltern und anderen Fachkräften zusammen. So stellen wir sicher, dass das Kind genau die Unterstützung bekommt, die es braucht, um am Kita-Leben teilzunehmen und Freude daran zu haben.
Bei Flügge Inklusion GmbH glauben wir daran, dass jedes Kind die Chance verdient, seine Flügel auszubreiten und zu wachsen. Mit unserer Kita-Begleitung möchten wir dazu beitragen, dass das Kind genau das tun kann – in seinem eigenen Tempo und auf seine ganz individuelle Art und Weise.
Wichtige Information zur Bewilligung:
Für die Inanspruchnahme einer Kita-Begleitung ist eine Bewilligung durch den Landschaftsverband Rheinland (LVR) erforderlich. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Prozess und stehen Ihnen beratend zur Seite, damit Sie alle notwendigen Schritte unkompliziert meistern können.